
Fortbildung
Ausgebildete IP-Berater/-innen und Menschen mit vergleichbaren Qualifikationen können sich spezialisieren
zum individualpsychologischen Coach
Coaching betrifft alle Lebensbereiche. Ein Coach berät und begleitet Menschen, die ihre Stärken und Fähigkeiten weiter entwickeln möchten.
zum/zur individualpsychologischen Ehe- und Paarberater/-in
Die individualpsychologische Ehe- und Paarberatung kann dazu beitragen, dass Wünsche wirklich werden können. Paare, aber auch Singles, können lernen, sich auf Partnerschaft einzustellen.
zum/zur individualpsychologischen Erziehungsberater/-in
Kinder ermutigen, selbstbewusst und selbstständig zu sein und ihnen gleichzeitig Grenzen setzen. Dies ist nur scheinbar ein Gegensatz. Die Individualpsychologie zeigt allen Eltern und Erziehern, wie ein Leben in Gleichwertigkeit auch und gerade in der Gemeinschaft mit Kindern, auch mit kleinen Kindern, gelingt.
zum/zur individualpsychologischen Gestaltberater/-in
Die Erweiterung der eigenen beraterischen und methodischen Kompetenz durch zusätzliche Techniken und Elemente, wie Kunst- und Maltherapie, Psychodrama, KBT u.a.m.
in der Lebensstilanalyse
Die Fortbildung zur Lebensstil-Analyse befähigt IP-Berater/-innen, Menschen bei der Suche nach dem roten Faden ihres Lebens zu begleiten. Sie leiten die Menschen an, Situationen neu zu sehen und sich neu und frei zu entscheiden.
zum/zur individualpsychologischen Seniorenberater/-in
IP-Berater/innen beraten Menschen, die psychologische Hilfe beim Umgang mit älteren Menschen benötigen als auch ältere Menschen selbst bei ihren spezifischen Schwierigkeiten.
zum/zur individualpsychologischen Suchtberater/-in
Diese Fortbildung vermittelt ein besseres Verständnis für Suchterkrankte, ein größeres Wissen um das Thema Sucht, und ermöglicht sinnvolle und effektive Hilfe leisten zu können.
zum Supervisor
Beratung für Berater - die Supervision hilft, Handlungskompetenzen und Interventionsmöglichkeiten zu erhalten und zu erweitern.
Für alle, die sich für eine Fortbildung in Individualpsychologie interessieren:
► Termine
Weitere Informationen:
lernen - erleben - tun
Schriftenreihe zur Individualpsychologie, Heft 1/2006Die individualpsychologische Beraterausbildung am Adler-Schoenaker-Institut (ASI) mit den Themen:
- Vor der Ausbildung: Warum man hier nicht stehen bleiben sollte
- In der Ausbildung: Wie geplant und doch voller Überraschungen
- Nach der Ausbildung: Am Ziel und doch weiter unterwegs
Sonderdruck
Albrecht Schottky: „Individualpsychologische Beraterausbildung am Adler-Pollak-Institut“, 2012
Infobroschüre des Adler-Pollak-Instituts
Für die Menschen. Mit den Menschen.Themen:
- Individualpsychologie: Einblicke - Eindrücke - Besonderheiten
- Aus- und Weiterbildung am API
- Methoden. Grenzen verwischen - Theorie und Praxis
- Menschen am API: Umfrage zur Ausbildung. und Interview mit Peter Pollak, Leiter des API
Curriculum. Ausbildungsinhalte und mehr
für Individualpsychologischer Berater und Beraterinnen
API-Rundbrief
erscheint halbjährlich per E-Mail; anzufordern bei info@adler-pollak-institut.de
Sie können diese und weitere Informationen auch als Papier-Version anfordern:
► Bestellformular