
Individualpsychologie
Alfred Adler hat mit der Individualpsychologie neue Antworten gefunden auf die Frage, warum sich Menschen so verhalten, wie sie es tun. Die Frage nach dem Grund des Verhaltens führte ihn zu der entscheidenderen Frage nach dem Ziel:
WARUM? WOZU?
Folgende 3 Abschnitte geben Ihnen einen ersten Einblick, was die Individualpsychologie kennzeichnet.
Individualpsychologie in Kürze
Grundbegriffe
Gründer und Wegbereiter
- Alfred Adler, Begründer der Individualpsychologie
- Rudolf Dreikurs, Schüler von Alfred Adler, der die Individualpsychologie insbesondere für den Erziehungsalltag weiterentwickelte
- Erik Blumenthal, Psychotherapeut, der sein Leben der IP widmete und viel für das Gelingen des alltäglichen Miteinander beitrug
- Theo und Antonia Schoenaker, die anerkannte Trainingskonzepte (Encouraging-Trainig) auf der Basis der Individualpsychologie entwickelten.
- Dr. Albrecht Schottky Arzt, Psychiater und Psychotherapeut, der durch seine wohlwollende und lehrreiche Unterstützung viel zur Entwicklung des Adler-Pollak-Instituts beigetragen hat.
Vertiefen Sie sich in einen unserer Lesetipps, wenn Sie es genauer wissen wollen.